Tageshochtour «Hochhinaus auf’s Allalin
4027 m» (w/m), 26. Juli 2025

Absage der geplanten Bergtour

Liebe BergsteigerInnen,

leider müssen wir euch mitteilen, dass wir die geplante Bergtour auf das Allalin am Samstag, den 26. Juli, aufgrund der aktuellen Wetterlage absagen müssen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer stehen für uns an erster Stelle, und unter den aktuellen Bedingungen können wir diese nicht gewährleisten.

Wir bedauern diese Entscheidung sehr, möchten jedoch bereits jetzt ankündigen, dass wir die Tour im nächsten Jahr erneut planen werden. Wir hoffen, dass ihr auch dann wieder mit dabei sein werdet und wir gemeinsam das Allalin erklimmen können.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Bleibt gesund und geniesst die restliche Sommerzeit!

Mit bergsportlichen Grüssen,

Vroni und Katja

Was du erlebst

  • An einem Tag auf das Allalin 4027 mit Bergführer Meinrad Bittel und ambrüf & ambri.

    Beschreibung folgt.

  • Kulinarische Verwöhnung

    Mittagessen

  • Bergführer Meinrad Bittel

    Diplomierter Bergführer. Bestieg den Mount Everest. Grosse Höhenerfahrung. Spezialgebiete: Nepal, Kilimanjaro, Bhutan, Aconcagua, Peru, Myanmar.

  • Guides mit Erfahrung

    Dieser Event wird begleitet durch unsere erfahrenen Expertinnen Vroni und Katja. Sie sind von A-Z für euch da.

Kosten

Pro Teilnehmer:  Fr. 260.- 

  • inklusive Bergführer, Steigeisen und Klettergurt, Mittagessen (ohne Getränke)

  • Exklusive Bahnfahrt Visp-Saas Fee Mittelallalin -Visp (Magic Pass nicht vergessen!)

Pro Teilnehmer Fr. 230.- 

  • inklusive Bergführer, Mittagessen (ohne Getränke). Ich bringe meine eigenen Steigeisen (bereits angepasst) und mein eigener Klettergurt mit.

  • Exklusive Bahnfahrt Visp-Saas Fee Mittelallalin -Visp (Magic Pass nicht vergessen!)

Durchführung

Nur bei schönem Wetter

Treffpunkt

Start: Visp 6.36h Bahnhof Süd Busterminal Kante A

Anforderungen

Gute Fitness, jedoch sind keine bergtechnischen Vorkenntnisse nötig.

Mitnehmen

  • Für diese Tour sind Bergschuhe (feste Wanderschuhe) erforderlich

  • Halbtax/GA/Blaue Karte (Einheimisch)

  • Steigeisen

  • Klettergurt

  • Skistock oder Pickel

  • warme Kleider, Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille, Sonnencreme

  • Rucksack mit Zwischenverpflegung und Thermosflasche/Getränke

Fragen / Auskünfte

Bei Fragen kannst du dich unverbindlich an ambruef.ambri@gmail.com oder an Vroni 079 259 44 36 wenden. Wir sind gerne für dich da.

Dieser Event ist leider ausgebucht.